Am Freitag mittag ging es endlich los in Richtung Bitburg und das bei Sonne pur. Als wir ankamen mußten wir erst einmal auskundschaften wie wir zu unserer neuen Strecke kommen sollten. Über den Taxiweg im Schritttempo kamen wir endlich an. Gegen Abend füllte sich das Fahrerlager langsam etwas und bei einigen Teams gab es jetzt schon etwas zu feiern.
Am Samstagmorgen ging es erstmal los auf der neuen Strecke. Doch nach einigen Fahrern wurde die Strecke auf Wunsch der Fahrer etwas umverlegt. Nun konnte es richtig losgehen.
Neue Autos, neue Fahrer und neugemachte Autos fuhren die neue Strecke ein. Beim Zeitnehmen ging es dann schon recht gut zur Sache. Bei vielen gab es dann am Abend auch noch Fussball - WM.
Am Sonntag morgen war der 1. Lauf, anfangen durften die Anfänger. Doch leider gab es nur Eine(n). Deshalb wurden dann die Anfänger und die K5 zusammengewürfelt. Weiter gings mit 2 Gruppen K4, 1x K3 und dann die K2. Die Einteilung hatte leider keine K1. Nach der Mittagspause dann der 2. Lauf aller Klassen und anschließend noch ein Lauf von 15 Runden bei dem die Fahrer wechseln konnten und somit 2 Fahrer in jedem Auto ihren Spaß hatten.
Zum Glück kam erst jetzt der große Sandsturm mit Gewitter über Bitburg so daß die Siegerehrungen im "Boxenstop" stattfanden.
Es war mal wieder ein tolles Wochenende mit viel Spaß für die Fahrer aber auch tollen Duellen. Den Zuschauern hat es bestimmt genauso viel Spaß beim Zuschauen gemacht.
Wir haben uns auch den neuen Termin 21. - 22. Oktober 06 von Herman notiert und freuen uns schon auf Bitburg im Herbst.
In Vertretung Die Provinzler
|
 |
|
Kurzer Bericht:
Angekommen auf dem für uns alle neuen C-Bereich des Bitburg-Areals steckten wir zunächst eine Strecke ab, die man als die an diesem Wochenende selektivst machbare Variante durchgehen lassen könnte. Den Fahrerinnen und Fahrern verlangte das bei den Temperaturen zuviel ab und so änderten wir den Streckenverlauf. Ein Fahren über den großen Vorplatz vereitelte eine rund 60 m lange Rutschplane, die ein anderer Veranstalter netterweise dort für das kommende Wochenende aufgebaut ließ.
Zum Rennverlauf: Es wurde gekämpft wie immer aber zum Leidwesen der Streckenposten aus den Reihen der `fleißigen Sickinger-Funkrunde´ auch `gekegelt´ wie sonst nie - Wir hatten uns entschlossen, fast auf Reifenstapel zu verzichten und nutzten ausschließlich Pylone, diese geben sich aber wahrlich zu schnell geschlagen. Eine weitere Fahrerbesprechung später, und (fast) alle blieben anschließend stehen - besten Dank!!
Alles in allem war es wieder ein tolles Wochenende auf einem nicht so geschundenen Untergrund wie ihn der Motorpark in letzter Zeit bot und wir freuen uns auf Anfang Oktober, denn dann können wir auch die Variante `ohne Plane´ testen.
Die Ergebnisse im Einzelnen !
**********************************************
Besten Gruß und Dank
Der Frank
|